Aktuelle Termine

    So 26.03.2023
    Prüfungsvorbereitung Q2
    So 26.03.2023
    Ramadan
    Mo 27.03.2023
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 27.03.2023
    Ramadan
    Di 28.03.2023
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Di 28.03.2023
    Ramadan
    Di 28.03.2023 13:45 - 16:00
    AKs, JFT
    Di 28.03.2023 14:00 - 16:00
    Notenkonferenz Q2
    Di 28.03.2023 14:00 - 16:00
    DB Wirtschaft und Arbeitswelt
    Mi 29.03.2023
    Ramadan

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 588

    Gestern 2858

    Diese Woche 17572

    Diesen Monat 82949

    Insgesamt 8726959

    HolocaustgedenktagAuf dem Weg zu einer gemeinsamen Erinnerung

    Mindener Schulen zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

    Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der KTG gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Besselgymnasiums, Herder-Gymnasium, Ratsgymnasiums und Weser-Kollegs sowie vielen Gästen der Opfer des Nationalsozialismus im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Petri-Kirche gedacht. Einige Schülerinnen und Schüler trugen die ergreifenden Einzelschicksale junger Menschen jüdischen Glaubens, Mindener Sinti und Euthanasie-Opfer vor, um das Vergessen zu verhindern. Wie auch in den vergangenen Jahren haben sich die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Geschichte der Q2 im Rahmen der Kooperation mit dem Mer Ketne Zentrum v.a. mit den Schicksalen Mindener Sinti beschäftigt, in diesem Jahr besonders mit dem Schicksal der Familie Strauß. Anschließend gingen die Beteiligten gemeinsam zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus vor dem Stadttheater, um dort Rosen niederzulegen.

     

     

    KTG Logo

    2022 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
     
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.