Ein wunderschöner Mond über Hille
Begeisterung bei dem ersten Besuch der neuen Sternwarte
Auch wenn es zunächst ein bisschen bewölkt war… der erste Besuch der neuen Sternwarte in Hille von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule war ein spannendes und beeindruckendes Erlebnis! Die neue Sternwarte in der Nähe des Hiller Naturbadesees ist eine tolle Bereicherung für den Physikunterricht aber auch allgemein spannend für interessierte Himmelsgucker!
Zunächst erläuterte Lars Böker, wie es überhaupt zu diesem Neubau gekommen ist, was diese Sternwarte sogar mit einem Swimmingpool gemeinsam oder warum die Lichtverschmutzung die Sternwarte nach Hille gebracht hat. Danach ging es in den Schulungsraum und dort – umgeben von digitaler PC-Ausstattung wurden die verschiedenen Sichtinstrumente und ihre Funktionsweise vorgestellt. Dass bei höherer Auflösung immer weniger Himmelskörper im Fokus zu sehen sind, war nun allen klar. Und auch, dass nicht alle Sterne auf gleicher Höhe sind und wir mit dem Blick in den Himmel in die Vergangenheit reisen. Nun durften alle Besucher:nnen mittels einer besonderen App die aktuellen Positionen verschiedener Sternhaufen, Planeten oder Monde etc. digital verfolgen.
Mit etwas Grundwissen ausgestattet, ging es per Treppe zum großen Teleskop, wo nun auch ein paar Wolkenlücken den wunderschönen Blick auf den Mond ermöglichten. Insgesamt waren alle begeistert von dem Vortrag, dem Teleskop, den ganzen neuen Erkenntnissen und dem schönen gemeinsamen Moment mitten in der Natur in Hille beim Einbrechen der Nacht.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die den Ausflug möglich gemacht haben wie z.B. Lars Böker, Melanie Lück, den hilfsbereiten Fahrer:innen und nochmal ganz besonders bei den engagierten Vereinsmitgliedern, die sich für die neue Sternwarte für Minden eingesetzt haben!
Wer noch mehr über die Sternwarte wissen möchte, kann hier Informationen finden