Wir sind traurig:
Brigitte Rothert-Tucholsky ist gestorben
Die Namensgebung unserer Schule hatte einige Auswirkungen auf das Schulleben: Die Tucholsky-Bühne wurde gegründet, die Tucholsky-Gesellschaft gewann neue Mitglieder in Minden und wir lernten Brigitte Rothert bei ihren Besuchen in der Schule kennen und schätzen mit ihrem großen Wissen über »Tucho«.
Den 9. Januar, den Geburtstag Kurt Tucholskys, feierte Brigitte Rothert viele Male in Minden. Das hatte seinen Grund: Die Großkusine des Meisters mit den fünf PS ist/war die einzige noch Lebende der Familie und die Schule fühlte sich ihrem Namensgeber verpflichtet. So haben viele Lehrer*innen und Schüler*innen durch sie als Zeitzeugin etwas von dem Menschen, Schriftsteller und Pazifisten Tucholsky erfahren können.
Zu ihrem 85. und dem fuhr eine kleine Delegation nach Dresden, wo sie die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte.
Seit Juli 2020 wurde sie in einem Dresdner Altenheim umsorgt, in dem sie nun verstorben ist.
Zum 90. Geburtstag von Brigitte Rothert-Tucholsky
Minden 7.56 Uhr – Dresden 12.36 Uhr
Es war klar – zum 90. Geburtstag waren wir im Wort.
Zum 80. Geburtstag hatten wir einen 5-Jahres-Turnus zugesagt.
Zur Historie
Die durch Eltern und Lehrer/innen initiierte Umbenennung der 1986 gegründete »Gesamtschule Minden« in die »Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden« brachte eine Vielzahl neuer Impulse und Kontakte: In Minden entstand die grandiose »Tucholsky-Bühne«, und als »Schulpatin« reiste Brigitte Rothert-Tucholsky vielmals von Berlin nach Minden, um den Schüler/innen und Lehrer/innen das Leben, Denken und Wirken ihres Verwandten K.T. näher zu bringen. Sie zog nach Dresden, der Kontakt wurde »dünner«, riss aber nie ab: Zum 80. und 85. Geburtstag reiste eine kleine Delegation »zum Gratulieren«.
Die direkte Bahnverbindung Minden – Dresden und ein Hotel waren schnell gebucht. Aber was schenkt man jemandem, der/die 90 Jahre alt wird?? Alles Rätsel-Raten war nicht zielführend; es blieb nur die direkte Frage und siehe da, die »alte Dame« nascht gerne ab und zu etwas Schokolade. Die Firma »Edelmond« in Luckau und die Edeka sorgten für ein Geschenk.
Seite 20 von 20