Aktuelle Termine

    Mi 07.06.2023
    mdl. Nachprüfungen Abitur
    Do 08.06.2023
    Feiertag - Fronleichnam
    Fr 09.06.2023
    Fachwahlen EF
    Fr 09.06.2023
    Lateinexkursion
    Fr 09.06.2023
    Umweltpreis
    Di 13.06.2023 13:45 - 17:00
    Zeugniskonferenz 5-8 EF/Q1
    Mi 14.06.2023 17:00 - 20:00
    Abschlussfeier 10
    Do 15.06.2023
    Zeugniskonferenzen 5-8 und EF/Q1
    Sa 17.06.2023
    Abiball
    Mo 19.06.2023
    EF Berufsnavigator

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 2393

    Gestern 2610

    Diese Woche 6849

    Diesen Monat 13285

    Insgesamt 8970013

    Abi 18Erfolgreiches Zentralabitur 2018 an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

    Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,50 haben die Abiturientinnen und Abiturienten an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden im Schuljahr 2017/2018 das Zentralabitur erfolgreich bestanden. 46 Abiturientinnen und auch 28 Abiturienten sind zum Abitur angetreten, 70 haben das Abitur bestanden, vier leider nicht. Vierzehn Abiturientinnen und Abiturienten haben eine Eins vor dem Komma  (in einem bestandenen Abitur sind Noten von 1,0 bis 4,0 möglich). In diesem Jahr haben wieder Schülerinnen und Schüler am Abitur teilgenommen, die in der Sekundarstufe I in der KTG-Stadtteilschule in Dankersen unterrichtet worden sind.

    Das 24. Abitur an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule ist auch das letzte für den scheidenden Oberstufenleiter Dieter Naroska, der am Ende dieses Schuljahres in Pension geht.

    Die besondere Leistung wird auch dadurch deutlich, dass beim Eintritt in die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden von den Abiturientinnen und Abiturienten ursprünglich nur 26% eine gymnasiale Eingangsprognose hatten, 53% die Eingangsprognose Realschule und 16% die Eingangsprognose Hauptschule. Dabei leistet die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden auch einen großen Beitrag zur Integration aller Menschen in unserem Land: 17% der Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs haben einen sogenannten Migrationshintergrund. An den Gymnasien liegt dieser Anteil landesweit unter 6%.

    Diese Erfolge sind nicht zuletzt auf unser umfassendes Konzept zur individuellen Förderung und unser individuell orientiertes Beratungssystem zurückzuführen. Dies wurde auch bei der »Qualitätsanalyse Nordrhein-Westfalen« durch das Ministerium für Schule und Weiterbildung als besondere Stärke unserer Schule herausgestellt.

    Der Abiturdurchschnitt von 2,50 ist der zweitbstebeste, der je an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule erreicht wurde.

    Zahlen, Daten und Fakten

    Abi 2018Der Abiturnotenschnitt unterliegt den üblichen jahrgangsbedingten Schwankungen und hat sich auch unter den Bedingungen des Zentralabiturs - ab 2007 - nicht wesentlich verändert. Ab dem Abiturjahrgang 2014 wurde der Berechnungsmodus verändert, dadurch fallen die Ergebnisse etwas günstiger aus.

    Abi 2018Da die landesweiten Vergleichszahlen erst im Spätherbst veröffentlicht werden, ist der Vergleich mit den Vorjahren sinnvoll. Hier kann sich die Kurt-Tucholsky-Gesamtschule im Vergleich zum Landesmittel mit den Gesamtschulen sehen lassen. Beachtet man z. B. den Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund, dann ist der Vergleich mit den Gymnasien beachtenswert, der Migrationshintergrund erheblich geringer ist.

    Abi 2018Der Mädchenanteil ist wieder einmal größer als der Jungenanteil und die Mädchen haben wieder einmal etwas besser als die Jungen abgeschlossen..

    Abi 201816% der Abiturientinnen und Abiturienten haben einen Migrationshintergrund. An den Gymnasien des Landes liegt dieser Anteil unter 6%.

    Abi 2018Von der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule (Königswall und Olafstraße) kommen 80% der Schülerinnen und Schüler, von den Realschulen 10%, von den Gymnasien 6% und von den Hauptschulen 4%.

    Abi 2018Die Empfehlung der Grundschule zeigt, dass nur 26% der Schülerinnen und Schülern das Abitur zugetraut wurde. Wir haben aber zusätzlich 53% der potenziellen Realschülerinnen und - schülern und 16% der potenziellen Hauptschülerinnen und -schülern zum Abitur geführt.

    Abi 201814 Einsen (davon zwei mit der Bestnote 1,0), 43 Zweien und 13 Dreien gibt es.

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.