Aktuelle Termine

    Di 30.05.2023 16:21 - 16:21
    ZP E
    Di 30.05.2023 16:30 - 16:30
    Krisenteam
    Di 30.05.2023 16:33 - 16:33
    5d Teamtraining
    Di 30.05.2023 16:36 - 16:36
    TS-SL
    Di 30.05.2023 16:36 - 16:36
    5a-f Lehrkräfte-Infotag GS-Sek I am Rats
    Di 30.05.2023 16:42 - 16:42
    Q2 Zeugniskonferenz
    Di 30.05.2023 16:42 - 16:42
    10.2 Projekttag
    Di 30.05.2023 17:00 - 17:00
    Teamsitzung
    Di 30.05.2023 17:44 - 0:00
    Osterferien
    Di 30.05.2023 17:49 - 17:49
    Pfingstmontag

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 441

    Gestern 2503

    Diese Woche 2944

    Diesen Monat 83080

    Insgesamt 8953141

    Making of "Die Damen von Ilse"Die Damen von Ilse

    Sieben junge Filmemacher der Zusatzkurse der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule haben sich zu Beginn des Schuljahres in Kooperation mit dem Mindener Museum auf den Weg gemacht, einen Film über die „Damen von Ilse“ zu drehen.

    Zwei Monate haben sie intensiv mit dem Filmemacher Nils Dunsche geplant, recherchiert und an verschiedenen Drehorten produziert. Herausgekommen ist ein beeindruckendes Werk über die aus der Bronzezeit stammenden Fundstücke.

    Ursprünglich aus Süddeutschland stammend, haben sich die Damen in der Nähe von Petershagen aus unbekannten Gründen niedergelassen oder wie Herr Bérenger ausdrückt: “Wenn man partout in der alten Heimat nicht bleiben will, dann kommt man nach Ilse“.

    Die Schüler haben sich im Rahmen des Projektes mit möglichen Gründen für die Migration und ihrer Integration beschäftigt und Parallelen zur heutigen Zeit gezogen.

    Die Schüler Oliver Horn, Jannis Böttjer, Nathan Jüngling, Sergej Pekerman, Rupert Markel, Collin Finkemeier und Dahil Uso waren überzeugend bei der Arbeit und wünschen sich mehr solcher Projekte.

    In den finden Sie das Making of »Die Damen von Ilse«.

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten<span

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden<

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.