Aktuelle Termine

    So 26.03.2023
    Prüfungsvorbereitung Q2
    So 26.03.2023
    Ramadan
    Mo 27.03.2023
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Mo 27.03.2023
    Ramadan
    Di 28.03.2023
    Prüfungsvorbereitung Q2
    Di 28.03.2023
    Ramadan
    Di 28.03.2023 13:45 - 16:00
    AKs, JFT
    Di 28.03.2023 14:00 - 16:00
    Notenkonferenz Q2
    Di 28.03.2023 14:00 - 16:00
    DB Wirtschaft und Arbeitswelt
    Mi 29.03.2023
    Ramadan

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 680

    Gestern 2858

    Diese Woche 17664

    Diesen Monat 83041

    Insgesamt 8727051

    WeihnachtsgottesdienstWeihnachtsgottesdienst

    „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“

    Wie kann ich eine offene Tür für andere sein? So lautete die zentrale Frage des diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes der KTG. Nicht nur Maria und Josef standen vor 2000 Jahren vor einigen verschlossenen Türen, wie uns das Anspiel der Lernenden aus dem siebenten Jahrgang zeigte, auch heute stehen noch viele Menschen vor verschlossenen Türen.

    Doch der Gottesdienst in der Mindener Martinikirche hat den Blick der fast 600 Gäste auf den Moment gerichtet, als sich für Maria und Josef eine Tür öffnete. Eine Tür, die für uns eine Scheune voller Zuversicht und Hoffnung öffnet und sie bis heute offenhält.

    Was es heißt, wenn jemand eine Tür öffnet, haben uns einige Lernende des siebenten und achten Jahrgangs erzählt, die ihr Heimatland verlassen haben und zu uns nach Deutschland gekommen sind. Sie berichteten von den Kleinigkeiten, die ihren Alltag hier erleichterten und von dem guten Gefühl, das bis heute in ihren Gedanken besteht, wenn sie an die helfenden Hände denken, die gerade zum Beginn die Türen auf unterschiedlichste Art und Weise öffneten. Weitere Beispiele, wie wir alle Türen im Alltag öffnen können, gaben uns einige Lernende aus dem sechsten Jahrgang. Bei dem einen ist es die Umarmung, bei dem anderen das nette Wort, die aufgehalten Tür oder die Hilfe bei den Hausaufgaben. So steht wohl jeder von uns mal auf der einen und mal auf der anderen Seite der Tür.

    Viele Kolleginnen und Kollegen haben mit viel Hingabe und Zeit dieses Weihnachtsprojekt zum Leben gebracht. Unser besonderer Dank gilt der Veranstaltungstechnik für Ton und Klang, den Kollegen aus der Technik beim Kulissenbau, dem Projektchor fürs Durchhalten trotz Dezimierung durch Krankheit, Eduard Schynol für die Inszenierung (er kann ohne die KTG dann doch nicht sein J) und Gäste von außerhalb, die uns musikalisch unterstütz haben (einige haben sich dafür extra Urlaub genommen!) 

     

     

    KTG Logo

    2022 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
     
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.