Aktuelle Termine

    Di 30.05.2023 16:21 - 16:21
    ZP E
    Di 30.05.2023 16:30 - 16:30
    Krisenteam
    Di 30.05.2023 16:33 - 16:33
    5d Teamtraining
    Di 30.05.2023 16:36 - 16:36
    TS-SL
    Di 30.05.2023 16:36 - 16:36
    5a-f Lehrkräfte-Infotag GS-Sek I am Rats
    Di 30.05.2023 16:42 - 16:42
    Q2 Zeugniskonferenz
    Di 30.05.2023 16:42 - 16:42
    10.2 Projekttag
    Di 30.05.2023 17:00 - 17:00
    Teamsitzung
    Di 30.05.2023 17:44 - 0:00
    Osterferien
    Di 30.05.2023 17:49 - 17:49
    Pfingstmontag

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 522

    Gestern 2503

    Diese Woche 3025

    Diesen Monat 83161

    Insgesamt 8953222

    svt„NEIN sagen lernen“

    Selbstverteidigungstraning an der KTG

    Zu Beginn des neuen Halbjahres startete ein sechswöchiger Selbstverteidigungskurs. Der Kurs richtet sich gezielt an Mädchen ab 14 Jahren. Die Schülerinnen haben das eigene zur Verfügung stehende Potential entdeckt und ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Das Ziel des Kurses war es die Wahrnehmung für Gewaltsituationen zu schulen, um auch gefährliche Situationen bereits im Vorfeld zu erkennen und entsprechend zu handeln.

    Während des Kurses wurde eine Kombination aus Theorie und Praxis angeboten. In der Theorie wurden den Mädchen unter anderem die Bedeutung des Angriffsschocks vermittelt und rechtliche Inhalte vorgestellt. In den Praxisphasen erlernen die Mädchen Verhaltensweisen zur Gewaltprävention sowie Abwehrtechniken.

    Der Kurs wurde in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz veranstaltet. Durchgeführt wurde der Kurs von Frau Karin Schneider Traumapädagogin und Selbstsicherheitstrainerin.

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten<span

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden<

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.