Aktuelle Termine

    Mi 27.09.2023
    Fahrtenwoche Jahrgang 10 und Q1
    Mi 27.09.2023 8:00 - 15:00
    Teamtag 5
    Do 28.09.2023
    Fahrtenwoche Jahrgang 10 und Q1
    Do 28.09.2023 8:00 - 15:00
    Teamtag 5
    Do 28.09.2023 18:30 - 20:30
    1. Schulpflegschaftssitzung
    Fr 29.09.2023
    Fahrtenwoche Jahrgang 10 und Q1
    Mo 02.10.2023
    Herbstferien
    Di 03.10.2023
    Herbstferien
    Mi 04.10.2023
    Herbstferien
    Do 05.10.2023
    Herbstferien

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 645

    Gestern 2613

    Diese Woche 6238

    Diesen Monat 85750

    Insgesamt 9288466

    Die Crew (V.r.n.l.): Alena Rabe, Laura Watermann, Charlotte Knapp, Jannik Meyer, Shiyar Khalaf, Merle Lohaus, Nelson Gomez, Katharina Langner, Wiebke Kretschmer, Stefan Bro, Till Stelter, Lasse Wichert.KTG nimmt an „Jugend debattiert“ teil

    Seit diesem Schuljahr gehört die KTG zu einer von vielen „Jugend-debattiert-Schulen“ in ganz Deutschland. „Jugend debattiert“ ist ein bundesweiter Wettbewerb bei dem Schüler sich kritische Fragen stellen, ihre Meinungen sagen und sich mit der Meinung anderer sachlich und fair auseinander setzen. In diesem Jahr ging es für die SoWi Kurse des Jahrgangs EF ans Debattieren. Zu vielen verschiedenen Fragen wurde im Unterricht das Debattieren, was streng nach vorgegebenen Regeln verläuft, geübt. Neben der Frage, ob das Fach Ernährung ein Pflichtfach in der Schule sein sollte, kamen auch sportliche Fragen, die die Schüler interessierten nicht zu kurz. So wurde auch darüber debattiert, ob eine ganze Nation aufgrund von Doping von sportlichen Wettbewerben ausgeschlossen werden sollten. Nach einigen Übungsstunden wurden aus beiden Grundkursen vier Kurssieger ermittelt, die dann am Schulwettbewerb teilnahmen. Vor einer Jury aus Lehrern und Schülern und den Mitschülern debattierten Alena Rabe, Laura Watermann, Charlotte Knapp und Merle Lohaus zur Frage, der Staat jedem Jugendlichen ein Grundtaschengeld von 50€ zuschreiben sollte. Bei Stefan Bro, Till Stelter, Lasse Wichert und Pinar Tecer ging es wieder sportlich zu mit der Frage, ob der Videobeweis im Fußball beibehalten werden sollte. Nach zwei spannenden Debatten konnten sich Laura Watermann und Lasse Wichert vor der Jury durchsetzen und waren damit für den Regionalwettbewerb qualifiziert. Dieser fand in Detmold statt. Krankheitsbedingt konnten die Sieger leider nicht teilnehmen, wurden aber sehr gut von Charlotte Knapp und Schiyar Kahlaf vertreten. Ins Finale zogen sie zwar nicht ein, konnten aber reichlich Erfahrung sammeln und verbrachten einen schönen Tag mit vielen Eindrücken und lehrreichen Debatten. Im nächsten Jahr wird die KTG wieder an diesem sehr gelungenen Wettbewerb teilnehmen und die neuen EF- Schüler bekommen die Chance, es bis ins Bundesfinale nach Berlin zu schaffen.

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.