Aktuelle Termine

    Di 30.05.2023 16:21 - 16:21
    ZP E
    Di 30.05.2023 16:30 - 16:30
    Krisenteam
    Di 30.05.2023 16:33 - 16:33
    5d Teamtraining
    Di 30.05.2023 16:36 - 16:36
    TS-SL
    Di 30.05.2023 16:36 - 16:36
    5a-f Lehrkräfte-Infotag GS-Sek I am Rats
    Di 30.05.2023 16:42 - 16:42
    Q2 Zeugniskonferenz
    Di 30.05.2023 16:42 - 16:42
    10.2 Projekttag
    Di 30.05.2023 17:00 - 17:00
    Teamsitzung
    Di 30.05.2023 17:44 - 0:00
    Osterferien
    Di 30.05.2023 17:49 - 17:49
    Pfingstmontag

    Besucher seit Mai 1997

    Heute 456

    Gestern 2503

    Diese Woche 2959

    Diesen Monat 83095

    Insgesamt 8953156

    KTG DuG 2017Falsche Bärte, dicke Bäuche, starke Gesten

    Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Darstellen und Gestalten des Jahrgangs 10 haben ihre Arbeitsergebnisse vorgestellt.

    Am 31. Mai haben Schülerinnen und Schüler des Faches Darstellen und Gestalten in neun Spielszenen vorgeführt, was sie unter Leitung ihrer Lehrer Anke Hedtke-Euen und Nelson Gómez in den vergangenen Monaten in diesem Fach erarbeitet haben.

    Unter Titeln wie zum Beispiel „Chräsus“, „Nightmare“ oder „Musketiere“ wurden sehr unterschiedliche Szenen gezeigt, teilweise ruhig und verhalten, dann wieder sehr lebhaft und wild gespielt. Fast durchgängig ging es in den Stücken um Beziehungen in unterschiedlicher Weise: Jugendliche untereinander, Familienbande, Paarbeziehungen, Gruppenbeziehungen. Typen wurden drastisch übertrieben dargestellt: der Macho, das schüchterne Mädchen, die tattrige Oma, die es faustdick hinter den Ohren hat, der schmierige Arzt (natürlich mit Migrationshintergrund) oder der knallige Waffenhändler. Und fast immer wurde das Verhältnis von Nähe und Distanz zum Gegenstand des Spiels – manchmal zart, dann wieder drastisch und aggressiv.

     Die zum Teil aufwendigen und verwegenen Verkleidungen sind zu nennen, die Spielerinnen waren kreativ und überzeugend geschminkt (viele Mädchen als Bartträger!), es ist aber ebenso hervorzuheben, wie intensiv es den Schülerinnen gelang, sehr konzentriert aufzutreten und dabei auch Pausen oder Momente der Stille auszuhalten – Verhaltensweisen, die im Schulalltag sonst doch eher selten anzutreffen sind.

    Zu danken ist auch den Schülern der Schülerfirma „Veranstaltungsservice“, die in gewohnt professioneller Weise die Aufführungen mit Licht und Ton unterstützt haben.

    Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, für die es viel Applaus gab. Zu wünschen bleibt, dass bei zukünftigen Aufführungen der Kurse Darstellen und Gestalten noch mehr Kolleginnen und Kollegen die Chance nutzen, ihre Schüler einmal ganz anders zu erleben!

    DundG01DundG02DundG03

    DundG04DundG05DundG03

    DundG04DundG08DundG03

    DundG10

     

     

     
     

    KTG Logo

    2023 Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
    Alle Rechte vorbehalten<span

     

       Kurt-Tucholsky-Gesamtschule  |  Königswall 10  |  32423 Minden<

       +49 571 82971-0
       +49 571 82971-29
       info@ktg-minden.de
       www.ktg-mi.de
    Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite
    Einige von ihnen sind notwendig für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Seite und die Nutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Menü unter SONSTIGES | COOKIES.

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.

    Beachten Sie, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.